DAS THEATERSPORT-BUCH
Harlekin Theaterleiter Volker Quandt erzählt, wie die hohe Kunst der Improvisation Türen öffnet, zu Straßenkindern in Bahia, zu Madama Butterfly in Ghana und zu einer halben Million Zuschauern von Theatersport.
Im Gespräch mit Herausgeber Thomas Vogel verrät er, was Improtheater heißt und warum Scheitern so unendlich lustvoll sein kann. Mit dem Text-Bild-Band »Die Lust am Scheitern: Theatersport« legen Volker Quandt und Thomas Vogel eine unterhaltsame Dokumentation mit biografischen Einflüssen vor. Kein Lehrbuch, sondern eine bebilderte Anschauung diverser Theatersport- Techniken – und wie man diese umsetzt. Das Buch ist im Klöpfer&Meyer-Verlag erschienen. Das Buch würdigt die wundersame Erfolgsgeschichte des Harlekin Theaters in zahlreichen Fotos und hält in Interviewform fest, was »Die Lust am Scheitern« zum Kultereignis macht. Dabei werden viele Fragen beantwortet, die man sich als Besucher stellt. Kann man Improvisieren lernen? Wenn ja, wie? Kann man die Impro- Techniken im Alltagsleben für sich nutzbar machen? Kann man besser scheitern? Und wie arbeitet man eigentlich als Regisseur mit Improvisation? Mal Lust im Buch zu schnuppern? Dann einfach mal beim Verlag Klöpfer&Meyer reinschauen - oder hier klicken. Bestellen können Sie das Buch hier. Es gibt nur noch eine Restauflage: seit dem 2.2.18 kostet das Buch nur 14 €! Improvisierte Lesungen mit Volker Quandt können Sie hier buchen. "Besser scheitern"
|